Verkehrszeichen
Katalog 2022

JETZT
BESTELLEN

Aktuelles

  • Neuausrichtung: Parksysteme künftig bei PRS Parkraum Service

    Unser Schwesterunternehmen PRS Parkraum Service GmbH übernimmt den Geschäftsbereich Parksysteme. Mit der neuen Struktur können beide Unternehmen ihre Kernkompetenzen stärken und sich noch gezielter auf ihre jeweiligen Aufgabenbereiche konzentrieren. Gemeinsam als Firmengruppe werden innovative und nachhaltige Lösungen entwickelt, die sowohl den Anforderungen der Städte als auch der Nutzer gerecht werden.
    Für weitere Informationen oder individuelle Beratung steht das Team von stadtraum und Parkraum Service gerne zur Verfügung.

    Mehr... Alle Nachrichten...
    Parkraum Service übernimmt den Bereich Parksysteme
  • Städte für alle – Gendersensible Planung

    Viele Städte wurden historisch auf die Bedürfnisse von Männern ausgelegt, was sich in der Gestaltung öffentlicher Räume und Verkehrssysteme widerspiegelt. Diese Planung berücksichtigt häufig nicht die vielfältigen Mobilitätsbedürfnisse von Frauen, die neben der Arbeit auch Aufgaben wie Kinderbetreuung oder Pflege erledigen müssen. Dies führt zu Benachteiligungen, etwa durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen oder unzureichende Barrierefreiheit.

    Mehr... Alle Nachrichten...
    Mehr Sicherheit für teure Räder
  • SMILE24 – Mobilität im ländlichen Raum

    Die Nahverkehrsgesellschaft Schleswig-Holstein (NAH.SH) setzt in dem Gebiet zwischen Flensburger Förde und Eckernförder Bucht ein wegweisendes Mobilitätsprojekt um: SMILE24 (Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei, 24/7). Dieses ambitionierte Vorhaben dient als deutschlandweites Vorbild für die Mobilität im ländlichen Raum...

    Mehr... Alle Nachrichten...
    SMILE24 – Mobilität im ländlichen Raum
  • Neue Version der SmaLa App jetzt verfügbar!

    In Hamburg ist die neue Version der stadtraum App zur Buchung von smarten Liefer- und Ladezonen freigeschalten worden. Die Anwendung wurde mit viel Sorgfalt und Innovation weiterentwickelt und steht nun zur Nutzung bereit. SmaLa bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen, die Lieferdienste anbieten und dabei auf effiziente Parkmöglichkeiten angewiesen sind.

    Mehr... Alle Nachrichten...
    Neue Version der SmaLa App jetzt verfügbar!

für urbane Mobilität

Mo­bi­lität im ur­ba­nen Raum steht im Fo­kus un­se­rer Ar­beit. Ver­kehrs­abläu­fe und Stadt­ge­stal­tung un­ter­lie­gen ei­nem fort­währen­den Ver­än­de­rungs­pro­zess. Die­sen Wan­del zu in­iti­ie­ren, zu be­glei­ten und eine Ori­en­tie­rung zu ge­ben ist das Ziel der Ar­beit von stadt­raum. Das In­ge­nieur­büro stadt­raum ist seit über 30 Jah­ren für kom­mu­na­le Ver­wal­tun­gen, Lan­des­be­trie­be, Ge­biets­kör­per­schaf­ten, Mi­nis­te­ri­en und pri­va­te In­ves­to­ren ein zu­ver­läs­si­ger Part­ner.

Das in­ter­dis­zi­plinär be­setz­te Mit­ar­bei­ter­team ist ge­prägt durch mo­ti­vier­te und hoch qua­lifi­zier­te so­wie be­rufs­er­fah­re­ne und an­er­kann­te In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­re. Der Schwer­punkt der kon­zep­tio­nel­len Ar­beit sind Ana­ly­se, Be­ra­tung, Pla­nung, Über­wa­chung und Ma­na­ge­ment von Pro­jek­ten der Straßen­ver­kehrs­in­fra­struk­tur und der Stadt­ge­stal­tung.

Im Vor­der­grund un­se­rer Ar­beit ste­hen der Dia­log mit al­len an der Pla­nung Be­tei­lig­ten und die Aus­ein­an­der­set­zung mit den un­ter­schied­li­chen Fach­dis­zi­pli­nen. Da­bei ori­en­tie­ren wir uns an den in­di­vi­du­el­len Vor­stel­lun­gen un­se­rer Auf­trag­ge­ber so­wie den Er­geb­nis­sen der ak­tu­el­len For­schungs­ar­beit und pla­ne­ri­schen Pra­xis. stadt­raum hat seit der Grün­dung im Jahr 1990 über 2.000 Pro­jek­te er­folg­reich be­ar­bei­tet.

Arbeitgeber der Zukunft

Ingenieurleistungen urban Solutions

Stadtplanung

Verkehrsplanung

Verkehrstechnik

Die städtebauliche Entwicklung des Raumes und die architektonische Gestaltung von Gebäuden unterliegen sich fortwährend ändernden Nutzungsan­sprüchen, deren Analyse und Bewertung vom Planerteam der Ingenieurgesellschaft stadtraum in kreative und innovative Konzepte umgesetzt werden. Die Planung von Verkehrsanlagen steht dabei in enger Wechselwirkung mit der Architektur des Raumes sowie einer nachhaltigen Stadt- und Regional­planung. stadtraum plant Verkehrsabläufe und organisiert ein verkehrsgerechtes Ausführungsmanagement. Aber auch die detaillierte Planung der Verkehrs­infrastruktur, wie die Planung für Lichtsignalanlagen, wegweisende Beschilderung und Leitsysteme sowie auch Straßenbeleuchtung stehen im Fokus der kon­zep­tio­nel­len Arbeit. Darüber hinaus bietet stadtraum individuelle Lösungen für kommunale Parkraumkonzepte und zur Förderung der Elektromobilität.

Der Geschäftsbereich Parksysteme wechselt von stadtraum zu Parkraum Service

Parksysteme | eMobility TrafficSystems

Umstrukturierung: Parksysteme jetzt bei
PRS Parkraum Service

Der Geschäftsbereich Parksysteme wechselt zu unserem Schwesterunternehmen PRS Parkraum Service GmbH. Diese Umstrukturierung ermöglicht es, unsere Tätigkeiten gebündelt und noch effizienter anzubieten und dennoch gemeinsam Komplettlösungen rund um das Thema Parken und Städteplanung anzubieten.

Ein Team, zwei Unternehmen

stadtraum wird sich weiterhin auf die Planung und Konzeption von Stadt- und Verkehr konzentrieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit Parkraum Service können wir Ihnen ein ganzheitliches Konzept bieten, das sowohl die Planung als auch die Bewirtschaftung von Parkräumen umfasst.

Bei Parkraum Service wird die Parkraumbewirtschaftung zentralisiert. Dies umfasst die Verwaltung, Überwachung und Optimierung von Parkräumen sowie die Einführung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Effizienz.

Diese Neuausrichtung erlaubt es uns, unsere Kernkompetenzen zu stärken und durch die enge Zusammenarbeit ganzheitliche Konzepte zu gestalten. Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.